Früher in fast aller Munde, sind handgemachte Bonbons extrem selten geworden. Durch den Siegeszug industrieller Fertigung sind die allermeisten Manufakturen verschwunden. In Bayern existiert außer Pink Rabbit in Passau nur noch eine weitere Manufaktur.
Eine der fast verschwundenen Techniken dabei ist die Herstellung von Motiv-Bonbons nach der sogenannten Rock-Technik. Dabei werden süße, aromatische Stränge so kunstvoll zusammengerollt, dass im Inneren winzige Bilder entstehen: Kleeblätter, Buchstaben, Gesichter, Früchte, Tiere – was immer man sich nur wünschen kann. Diese besondere Art, Bonbons herzustellen, ist schon mehr als 250 Jahre alt und der Legende nach im 17. Jahrhundert in England entstanden. Doch ihren Zauber haben die kleinen Kunstwerke heute noch genauso.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.